, Joel Wuerth (veröffentlicht durch Gex Chantal)

Junioren E: Erfolgreiche erste Ernstkämpfe mit dem neuen Team

Das Vorbereitungsturnier der Junior:innen E in Gümligen wollten wir uns nicht entgehen lassen. Auch wenn wir in der neuen Zusammensetzung erst drei Trainings absolviert hatten, lechzten wir regelrecht nach einem Kräftemessen mit anderen Teams. In Gümligen trafen wir auf zwei Könizer Teams sowie den Gastgeber, die Capitals.

Etwas unsicher starteten wir ins erste Spiel, denn wir kannten uns noch nicht so gut und mussten uns erst noch finden. Köniz ging es aber genauso. Anstelle von vier Blöcken, die wir auf den Spielbericht schrieben, traten sie bloss mit knapp drei Blöcken an. Dies sollte sich mit der Zeit immer mehr zu unseren Gunsten auszahlen. Es würde den Rahmen sprengen, wenn ich nun jedes einzelne Tor beschreiben würde, schossen wir doch immerhin 16 davon. Wir konnten uns auf die starken Einzelaktionen unserer Teamleader verlassen, die für uns die Kohlen aus dem Feuer holten. Es waren bereits Ansätze vom geübten Zusammenspiel erkennbar, doch konnte diese noch nicht in Tore umgemünzt werden. Den Schlusspunkt setzte Joan, der einen weiten Auswurf von Curdin direkt zum 16:7 Schlussstand verwertete.

Tore: Mattia 6, Joan 5, Noé 2, Robin 1, Nils 1, Loïs 1

 

UH Gurmels – Floorball Köniz Bern     16 : 7


 Ohne grosse Pause starteten wir ins zweite Spiel. Der Gegner hiess erneut Floorball Köniz, doch es war ein anderes Team. Schnell zogen wir auf 8:0 davon. Erfreulich war, dass nun auch andere Spieler mit dem Toreschiessen begannen. Das Zusammenspiel begann immer besser zu harmonieren und die Abstimmung innerhalb der Blöcke funktionierte immer besser. Die Schwierigkeit war nun, den Fokus trotz des hohen Resultats zu behalten. Dies gelang ganz gut. Vermehrt wurden vor dem Tor die Querpässe gesucht und sogar ab und zu bereits Rückpässe auf die mitgelaufenen Verteidiger gespielt. Wenn der Gegner im Ballbesitz war, schaute man nicht nur auf den Ball, sondern blickt immer wieder über die Schulter, um freistehende Spieler zu decken. Unter den Strich war es ein erfreuliches Spiel für das Trainerteam. Ein Sugustor konnte bejubelt werden, doch wir zählten darauf, dass wir auch im letzten Spiel weitere Fortschritte erzielen würden.

Tore: Mattia 3, Joan 1, Noé 3, Robin 3, Nils 2, Loïs 3, Benjamin 1, Mika 2

 

UH Gurmels – Floorball Köniz U10 rot    18 : 2


Im Spiel gegen den Gastgeber, die Bern Capitals, harzte es am Anfang gewaltig. Es war nicht so, dass wir schlecht spielten, doch der Gegner machte es uns schwer, uns entfalten zu können. Wir kamen aber mit der Zeit immer besser ins Spiel und endlich wurden unsere Bemühungen von Erfolg gekrönt. Die Hälfte der erzielten Tore, schossen wir per Direktabnahme - in unserer Sprache heisst das «Sugusgoal». Solche Torschüsse sind ungemein schwer zu verteidigen und so fanden die Abschlüsse auch immer wieder den Weg ins Tor der Caps. Von Beginn an bis zum Schluss wuchsen wir als Team immer näher zusammen und stellten mit Passstafetten den Gegner vor schwierige Entscheidungen. Das Team hatte richtig «Bock», Unihockey zu spielen 😉 Für das Trainerteam war es einfach schön, den Jungs und Louisa bei der «Arbeit» zuzusehen. Den Schlusspunkt setzte Samuel, der mit einem wunderschönen Dribbling den Torhüter ins Leere rutschen liess und 2sek vor dem Ende das 16:4 erzielte.

Tore: Mattia 2, Joan 2, Noé 2, Robin 3, Nils 1, Mika 5, Samuel 1

UH Gurmels – Bern Capitals    16 : 4


 Schön, konnten wir erste Wettkampferfahrungen sammeln und uns als Team besser kennenlernen. Ihr seid eine tolle Truppe und habt bereit jetzt gezeigt, was in euch steckt. Wir Trainer freuen uns, diese Saison mit euch in Angriff nehmen zu dürfen und freuen uns bereits auf das nächste Training am Montag. Zusammen nehmen wir weitere Schritte in Angriff und verbessern uns kontinuierlich = zämä starch!