Junioren D Blau: Turnier in Treyvaux
Der Match begann und die ersten 8 Minunten verliefen verheissungsvoll. Die zwei Linien spielten beide super mit und es stand bis da immer noch 0:0. Man merkte, dass der Gegner langsam immer nervöser wurde, da sie sich das anderes vorgestellt hatten. Dann machte Elia bei einem Einsatz einen Misstritt und verletzte sich am Fussgelenk. Dadurch gab es darauf beim Wechseln einige Unsicherheiten. Diese paar kleinen Unachtsamkeiten wurden dann vom Gegner sofort ausgenützt und sie kamen zu ihren Toren. Zur Pause stand es 9:0.
In der Pause haben wir uns wieder gefasst und besprochen wie wir die Wechsel zu fünft machen werden. Wir wollten auch jetzt nicht aufgeben, sondern wieder versuchen mitzuspielen.
Der Anfang der zweiten Hälfte verlief wieder wie in der ersten. Wir spielten wieder super mit und es gab wieder über 7 Minuten keine Tore. Dann kam es sogar noch besser als wir es schafften ein sehr schönes Tor zu schiessen. Wir hatten auch weiter Chancen. Beim Wechseln kam dann gegen Ende des Spiels leider wieder eine Phase mit Unsicherheiten, was zu weiteren Toren von Alterswil führte. Wir schossen aber auch noch ein Tor. Zum Schluss verloren wir das Spiel mit 16:2.
Alterswil-St. Antoni vs. UH Gurmels 16:2
Im zweiten Match ging es gegen die zweitplatzierte Mannschaft in unserer Gruppe. Elia wollte zwar unbedingt wieder mitspielen, konnte aber leider nicht. Sie hat uns aber von der Bank aus super unterstützt und beim Coaching mitgeholfen! Wir stellten uns gut auf das Spiel ein auch wenn wir wieder mit fünf Spielern wechseln mussten.
Wir begannen sehr gut. Chancen gab es es auf beiden Seiten. Es gab sehr lange keine Tore. Auch hier hat man gemerkt, dass der Gegner immer nervöser wurde, da sie sich das einfacher vorgestellt haben. Wir bekamen dann das 0:1. Das hat uns aber nicht aus der Bahn gebracht. Wir spielten weiter super mit. Bei einem Fehler bekamen wir dann zuätzlich das 0:2. Auch das hat uns nicht erschüttert. Im Gegenteil hat das die Spieler eher noch mehr angegestachelt und tatsächlich kurz danach gab es nach einer sehr schönen Aktion das erste Tor für uns. Damit stand es zur Pause 1:2.
In der Pause spürte man den Teamgeist, da alle super motiviert waren, um den Sieg noch zu holen.
Wir begannen wieder gut. Unser Torhüter Joan spielte super und hat alle Chancen des Gegners mit sehr schönen Paraden verhindert.
Wir bekamen dann aber wirklich sehr unglücklich ein drittes Tor, wo der Ball ins Tor kullerte.
Wir glaubten aber trotzdem noch an uns und machten die letzten 10 Minuten mega Druck aufs gegnerische Tor. Es gab viele Situationen mit super Querpässen vor das Tor, die dann aber leider nicht versenkt wurden. Dann endlich erzielten wir den Anschlusstreffer in einer super Aktion auf einen sehr schönen Pass. Wir spielten weiter mit viel Druck, um noch auszugleichen.
In der letzten Minute gab es noch drei Top Chancen, wo Spieler durch schöne Pässe frei vor dem Tor schiessen konnten. Leider gingen die Schüsse nicht rein und wir verloren unglücklich mit 2:3.
UH Gurmels vs. Kerzers-Müntschemier 2:3
Fazit: Wir sind als Letzter der Master Gruppe gegen die ersten zwei angetreten und habe gegen diese ziemlich gut gespielt. Wir hatten gegen Alterswil zwei längere super Abschnitte, wo wir keine Tore zuliessen. Im zweiten Spiel haben wir super mitgespielt und hätten mindestens eine Punkt verdient. Super war auch wie das Team zusammen funktioniert hat. Jeder ist für jeden gegangen.
Wir Trainer waren ziemlich stolz auf die gezeigte Leistung. Es spielten wirklich alle Spieler super! Weiter so!
Ein grosses Merci auch noch unserem Torhüter Joan fürs Aushelfen!