Junioren C: Wer, Wie , Was , Wo, danke für die Einladung ;-)
Da ich am Freitag nur kurz im Training vor Ort war in Cordast, konnte ich mir kein ganzes Bild darüber machen, wie die neuen Spieler aus den Junioren D so ticken, welche Anlagen sie haben und und und...Jedoch waren alle heute morgen von Anfang an dabei, motiviert und man spürte den Rückenwind aus dem ersten, erfolgreichen Meisterschaftsturnier. Da wir bis auf Fabio auf das ganze Kader zurückgreifen konnten, spielten wir von Anfang an mit drei Linien. So brauchte es auch ein wenig bis wir in der 5. Minute zum 1:0 einnetzen konnten. Wir hatten wirklich viel Ballbesitz am Anfang und versuchten so ASTA unter Druck zu setzen. Gerade in der Auslösung hatte ASTA Mühe einen ersten, genauen Pass zu spielen und so kamen wir bis zur Pause Step by Steb zu unseren Chancen. So hiess es zur Halbzeit 5:2 für uns. Der Makel der beiden Tore war auf Konzentrationsfehler unsererseits zurückzuführen.
Nach der Pause versuchten wir gleich druckvoll weiterzuspielen, was auch gelang. Tor um Tor fiel, jedoch kam es immer wieder vor, dass wir einen Gegenspieler in der Deckung verloren und so ASTA zu Abschlüssen kam. Am Schluss mussten wir zwei weitere Tore zugestehen zum Entstand von 11:4. An dieser Stelle Danke an Jamie für den Kuchen.......Fazit: mit drei Linien solide gespielt, 6 zusätzliche Pfostenschüsse und Steigerungspotenzial in der Manndeckung. Danke für den Top Start in den Turniertag....
______________________________________________________________________________________________________________
UH Gurmels vs. ASTA 11:4
Im zweiten Spiel trafen wir auf Köniz, welche ja meist eine Wundertüte sind, sprich man weiss nie, welches Kader antritt. Die bewährte Taktik mit drei Linien haben wir auch hier angewendet, mit Option auf Umstellung auf zwei "Powerlinien". Wir fanden auch hier schnell unsere Marschrichtung und kamen zu vereinzelten Chnacen, jedoch zu keinen Toren. Es ging gestrichene 11 Minuten, bis wir das erste Tor erzielen konnten. Das gab uns zusätzliche Ruhe ins Spiel und konnten so bis zur Pause bis 3:0 erhöhen. Wer dachte, dass dies einfach gewesen sei, irrte....es brauchte drei Bigsaves von Janis bis zur Pause, da wir hier nicht genug nahe an den Gegenspieler waren. Man sah, dass gerade unsere jüngeren Spieler mit der schnelleren Gangart ein wenig Mühe hatten, jedoch versuchten mit noch mehr Biss dies wettzumachen.
In der zweiten Halbzeit mussten wir sehr schnell das 3:1 hinnehmen. Konnten aber durch zwei schnelle Gegenstösse wieder auf 5:1 erhöhen. Nunwurde es ein wenig hart in der Gangart. Nun nutzte auch Köniz Ihre Chancen und konnten auf 5:3 verkürzen. Es machte sich eine gewisse Unruhe bemerkbar bei den Jungs und man wollte auf zwei Linien umstellen. Dies lies ich nicht zu, da Sie einfach nur ruhiger spielen mussten, Sorge zum Ball tragen und sich nicht durch äussere Einflüsse beirren lassen sollten. So kamen wir dann auch zum erlösendem 6:3. Köniz konnte nochmals auf 6:4 verkürzen, jedoch war nur eine Minute zu spielen. Unsere Jungs konnten nun den Ball in den eigenen Reihen behalten und konnten so trotz Köniz ohne Torhüter den Spielstand über die Runden bringen. Sieg, zweites Turnier und maximale Ausbeute. Toll gemacht Jungs!!
Möchte hier auch den Eltern danken, welche zahlreich vor Ort waren. So macht es wirklich Spass! Und wenn Ihr noch mehr zusammenwachst als Team, ist alles möglich. Danke viel mal und eben......"zäme strach"
UH Gurmels vs. Floorball Köniz 6:4