Herren 4. Liga GF: dritte Runde, sehen wir eine Steigerung zu den letzten Turnieren?
Im ersten Spiel bekamen wir es mit Uetigen zu tun, welche aktuell auf dem starken dritten Tabellenplatz sind. Wir haben uns wirklich vorgenommen an der Blockade im mentalen Bereich zu arbeiten und das Spiel konzentriert mit der gewissen Lockerheit anzugehen. Das gelang eigentlich perfekt zu Anfang des Spiel's, da das Tempo auf beiden Seiten sehr hoch gehalten wurde. Auch wurden wir immer wieder im Aufbau gestört, dass wir wirklich sehr solidarisch versuchten uns gegenseitig zu helfen. Nach einer schönen Einzelleistung durch Mätt konnten wir in der 12. Minuten dann aus meiner Sicht verdient in Führung gehen! Zu diesem Zeitpunkt konnten wir auch bereits drei tolle Paraden von Jan verzeichnen, der einen sehr guten Tag erwischt hatte😉. Kurz vor der Halbzeit mussten wir trotzdem den Ausgleich hinnehmen. Chancen hatten sich zu diesem Zeitpunkt beide gleich viele erarbeitet.
Kurz nach Start der zweiten Halbzeit konnten wir durch einen schönen Pass von Mätt auf Julien 2:1 in Führung gehen. Daraufhin bekamen wir sogar die Möglichkeit in Überzahl zu spielen, konnten aber leider nichts zählbares daraus erarbeiten. Nein, es waren sogar unsere schlimmsten 2 Minuten, da Uetigen zwei Unterzahltore erzielen konnten. Ja, da hat sicher etwas erfahrung gefehlt und werden dies sicher die kommenden Trainings noch besprechen. Nun merkte man den Jungs an, dass man anfing alles zu hinterfragen, was der Gegner, die Schiri's und wir selbst machen und verloren ein wneig den Fokus. Nach dem Timeout hatten die Jungs wieder den Fokus gefunden und wir begangen wieder an zu Spielen. leider reichte es nicht mehr und kassierten kurz vor dem Ende noch das 2:4. Absolut schade, bis auf die 2 Überzahlminuten hatten sich die Jungs teuer verkauft und hätten zumindest einen Punkt verdient....nein, hätten sogar gewinnen können.
Unihockey Gurmels - UHT Uetigen 2:4
Im zweiten Spiel stand uns Wohlen gegenüber, gegen die wir die letzten zwei Jahre immer verloren haben. Wohlen ist dafür bekannt, grenzwertig und mit viel Tempo in die Zweikämpfe zu gehen. Und dies war heute einfach zu viel, da man im ersten Spiel viel Energie liegen lies. Nach dem schnellen 0:1 konnten wir zuerst noch ausgleichen durch Nicolas K. auf Zuspiel von Mätt und Räfu. Jedoch war es kein wirkliches Zusammenspiel von uns, waren es eher Einzelaktionen statt den Ball laufen zu lassen. So kassierten wir bis zur Pause noch zwei weitere Treffer zum 1:3. Rein von den Chancen mussten wir uns nicht verstecken, waren es aber nicht wirkliche schöne Kombinationen. Und vor allem waren wir mehr mit uns sleber beschäftigt als mit unserem Spiel oder dem Gegner.
In der zweiten Halbzeit kassierten wir nach einer schönen Kombination von Wohlen das 1:4 und konnten trotzdem in der 35. Minute noch auf 2:4 verkürzen durch Säschu auf Pass von Nicolas K.. Die letzten Minuten versuchten wir nochmals alles, aber es reichte nicht mehr. Fazit: Ja, Wohlen liegt uns aktuell durch ihre physische Präsenz, kombiniert mit Ihrem Tempo nicht und müssen uns selber an der Nase nehmen. Die Ruhe der letzten beiden Saison's auf der Bank fehlt aktuell und frist uns viel Energie, welche dann im Spiel gegen vorne fehlt. Trotzdem haben sich diverse Spieler seit dem Start der Saison klar gesteigert und werden weiterhin versuchen, dieses lose Puzzle zusammenzusetzen, damit wir wieder die solidarischen Leistungen zeigen auf dem Feld, was uns die letzten beide Jahre ausgezeichent hatte! Los Jungs....zäme starch!!
Danke auch heute unseren Fans, welche uns beim schönsten Nebelwetter vor Ort unterstützt haben👏
Unihockey Gurmels - UHT Wohlen 2:4