, Joel Wuerth (veröffentlicht durch Gex Chantal)

Junioren E: Drei verdiente Siege in Laupen

Die zweitletzte Meisterschaftsrunde führte uns nach Laupen. Wir konnten die drei Spiele mit vier kompletten Blöcken in Angriff nehmen und die Jungs waren bis in die Fingerspitzen motiviert, gutes Unihockey zu zeigen. In den letzten Wochen haben wir in den Trainings viel Zeit in die Offensivaktionen investiert. Das Trainerteam war entsprechend gespannt, wie sich die Inputs während dem Ernstkampf bemerkbar machen würden.

Gegen LUC II starteten wir zögerlich ins Spiel. Zwar gingen wir durch das Tor von Gioele mit 1:0 in Führung, mussten aber wenig später wieder den Ausgleich hinnehmen. Wir standen nicht immer optimal zum Gegner und liessen deshalb Chancen zu, die eigentlich nicht nötig gewesen wären. Leo traf in dieser Phase nach einem wunderbaren Pass von Nils zur erneuten Führung. Leider mussten wie aber auch hier wieder den Ausgleichstreffer einstecken. Je länger das Spiel dauerte, konnte das Team die defensive Inkonsequenz mit offensiven Leckerbissen kompensiert. So trafen Curdin, Roli und wieder Leo (erneut nach perfektem Querpass von Nils) zur beruhigenden 5:2 Führung. Nun kamen die Minuten von Roli, denn bis zum Spielende traf er noch drei weitere Male und konnte nur durch das Tor von Neo kurz unterbrochen werden.

So gewannen wir das Startspiel und erfreuten uns an tollen Offensivaktionen. Wir wussten aber, dass unsere Defensivarbeit noch verbessert werden müsste.

UH Gurmels – LUC II     9 : 2


Die Anpassungen konnten im zweiten Spiel wirklich gut umgesetzt werden. Das Team startete konzentriert ins Spiel und bereits im ersten Einsatz konnten durch Joan und Nils zwei Tore erzielt werden. Diese beiden zwei zauberten den Trainern und auch den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht, indem sie sich immer wieder erfolgreich durch die gegnerische Mannschaft kombinierten. Le Locle versuchte dagegen zu halten, doch die gute Verteidigungsarbeit von Gurmels liess wenig bis nichts zu. 2x Roli, Benjamin, Neo, Nils, Reto, 2x Mike waren für die Tore bis zum 10:0 verantwortlich. Le Locle setzte sich das eine Tor zum Ziel und es gelang auch tatsächlich und wurde auch lautstark bejubelt. Das Spiel war aber noch nicht beendet und so trafen Neo, Curdin und Gioele zum 13:1 Schlussresultat. 1 Gegentor, 13 erzielte Tore, 9 verschiedene Torschützen – damit konnten wir wahrlich zufrieden sein!

 

UH Gurmels – Le Rouge et Or du Locle    13 : 1


Floorball Fribourg - immer wieder elektrisiert die Partie gegen diesen Gegner.
Nach den bisher drei Spielen gegen die Jungs aus der Kantonshauptstadt war die Bilanz ausgeglichen. Jedes Team gewann ein Spiel, einmal trennte man sich unentschieden. Heute stand also der vierte Vergleich auf dem Programm. Die Blau-Rote starteten gut ins Spiel und zeigten eine konzentrierte Leistung. Auch wenn man offensiv noch keine grossen Zeichen setzen konnte, liess man auch defensiv wenig zu. So fand Spiel zu grossen Teilen in der Mittelzone statt. Endlich entwischte Mike den Defensivleuten von Fribourg und liess sich nicht zweimal bitten. Er netzte eiskalt zum vielumjubelten 1:0 ein. Fribourg liess sich aber keineswegs beeindrucken und versuchte, den Druck zu erhöhen. Nach einer kurzen Unsicherheit durften auch sie ihr erstes Tor bejubeln. Das Spiel befand war nun bereits ziemlich weit fortgeschritten und alle Beteiligten wussten, dass das nächste Tor bereits matchentscheidend sein könnte. Nach einem abgewehrten Abschluss von Roli stand Jan goldrichtig und spedierte den Ball zum 2:1 über die Linie und tosender Jubel dröhnte durch die Halle. Fribourg versuchte nun mit einem vierten Feldspieler anstatt des Torhüters den Ausgleich zu erzwingen. Der Schiedsrichter liess dieses Unternehmen zur Verwunderung aller aber nicht zu. Im 3:3 konnten sie bis zum Spielende aber nicht mehr genug Druck erzeugen und mussten glücklich sein, nicht auch noch das 3:1 zu kassieren.

Nach dem Schlusspfiff lagen sich die Jungs in den Armen und bejubelten den hart erkämpften Sieg.  

  

UH Gurmels – Floorball Freiburg    2 : 1

 Es ist toll, dass die Junioren E nicht nur schön kombinieren können. Wenn es sein muss, können sie sich auch einen Sieg erkämpfen. Das Torverhältnis von 24 erzielten Toren gegenüber 4 erhaltenen Toren zeugt von wirklich guter Qualität und dass sich die manchmal harten Trainings absolut lohnen.  Jeder gehört dazu, jeder ist wichtig = zämä starch!