, André Lucy (veröffentlicht durch Chantal Gex)

Junioren B: Spitzenkampf knapp verloren

Unsere fünfte Runde führte uns in das immer noch verschneite Giffers. Unsere zwei Spiele hätten nicht gegensätzlicher sein können – eines gegen den Tabellenletzten Kerzers und das zweite gegen unseren Verfolger Laupen auf Platz zwei.

Wir wollten also wie auch schon, unsere Kräfte für das zweite Spiel schonen. So spielten wir also wieder im «Schongang» unser Spiel und versuchten dabei, den Ball und den Gegner laufen zu lassen. Das ist uns auch ganz gut gelungen und so konnten wir bis zur Pause auch einige Tore herausspielen. Für die Jungs war das 0:4 aber viel zu wenig und sie hätten am liebsten viel mehr herausgeholt. Unsere Linien haben wir aber wie in Moskitos-Manier mit first in/first out zusammengesetzt und wollten alle gleich lang spielen lassen – von dem sind wir auch nicht abgewichen. Zudem wollten wir erreichen, dass sich die Spieler auf die jeweilige Konstellation anpassen mussten. Als wir dann in der sechsten Minute der zweiten Hälfte das Gegentor zum 1:5 kassierten, brach schon fast Panik aus. Unnachgiebig spielten wir aber so weiter und sobald dies akzeptiert wurde, fielen auch die Tore. So konnten wir in den letzten 12 Minuten noch 6 Tore zum klaren Endresultat von 1:11 erzielen.

UHC Kerzers-Müntschemier vs. Unihockey Gurmels 1:11


 

Nun war also die Zeit gekommen, uns mit unserem direkten Verfolger and der Tabellenspitze zu messen. Laupen hatte offensichtlich auch alle ihre besten Spieler aus den U-Teams zusammengetrommelt und wollte uns unbedingt bezwingen. Das Spiel war entsprechend schnell und intensiv und hat uns gleich zu Beginn alles abverlangt. Jeder unsaubere Block hat gleich zu einem Gegentreffer geführt. So waren wir nach drei Minuten schon 0:2 im Rückstand. Dass wir auch etwas können hat dann Julien mit einem Weitschuss und Raphael in einer Einzelaktion gezeigt und so war nach 5 Minuten wieder ausgeglichen. Nun ging es einige Minuten hin und her, ohne dass ein weiteres Tor viel. Dann konnten wir aber nicht verhindern, dass das Spiel zu Gunsten von Laupen kippte und uns drei weitere Treffer unterkamen. Manchmal läufts und manchmal eben nicht. Jede Nachlässigkeit von uns wurde eiskalt durch die Klasse einiger Gegenspieler ausgenutzt. Zum Glück konnten wir dann eine Minute vor der Pause auch nochmal jubeln und so wieder zum 3:5 herankommen. Wir wollten nach der Pause alles in die Schale werfen, wurden aber gleich wieder mit einem Gegentor bestraft. Mit einem kurzen Überzahlspiel für uns und einem Knaller von Julien waren wir aber gleich wieder dran. Wie in der ersten Hälfte wollte das Spiel nicht zu uns kippen und Laupen ging sogar mit 4:7 in Führung. 8 Minuten vor Schluss war es an der Zeit, mit unserer Powerlinie nochmals alles zu versuchen, das Spiel zu wenden. Matthew konnte dann auch gleich den Anschlusstreffer zum 5:7 erzielen. Uns und Laupen standen nun noch 7 intensive Schlussminuten bevor. Diese Zeit verging wie im Flug und trotz unserer Präsenz vor dem Tor, wollte keiner rein. Laupen verstand es auch, immer wieder nahe am erlaubten, das Spiel zu verzögern. Auch im 4 gegen 3 konnten wir dieses Spiel nicht mehr wenden und mussten am Ende die erste Niederlage in dieser Saison akzeptieren. Tja, auch verlieren muss gelernt sein.

Unihockey Gurmels vs. SC Laupen 5:7