Junioren E: Erste Spiele an der Moskitos-Challenge in Giffers
Mit vier kompletten Linien reisten wir nach Giffers, um unsere ersten beiden Spiele zu bestreiten. Gegen den uns völlig unbekannten Gegner starteten wir gut. Nach einem Pfostenschuss von Andrin traf etwas später Nils zur 1:0-Führung. Trotz des guten Starts gelang uns bis zur Pause nicht mehr viel. Wir spielten zwar keineswegs schlecht, liessen jedoch im Abschluss die nötige Kaltblütigkeit vermissen. Unsere Schüsse gingen entweder über das Tor, am Pfosten vorbei oder blieben in der Verteidigung hängen. La Brillaz konterte vor allem über ihren starken Einzelspieler, den wir nie wirklich in den Griff bekamen. Einer dieser Rushes führte schließlich zum 1:1-Ausgleich.
Nach der Pause agierten wir so, wie wir es uns vorgenommen hatten. Zuerst traf Nils zum 2:1, wenig später legte Jan mit dem 3:1 nach, indem er den Ball am orientierungslosen Torhüter vorbei ins Netz stocherte. Leider hielt dieser Vorsprung nicht lange. Nach einem weiteren Solo unseres Angstgegners, das er zum 3:2 abschloss, begannen sich bei uns die Fehler zu häufen. Plötzlich machten wir Dinge, die wir eigentlich vermeiden wollten: Wir spielten den Ball durch den eigenen Slot, blieben lieber vorne stehen, statt bei der Verteidigung zu helfen, und schauten tatenlos zu, wie sich die Gegner durch unsere Reihen kombinierten. Das Resultat war der Ausgleich zum 3:3. Zwar konnte Levio gegen Ende des Spiels noch einmal auf 4:3 erhöhen, doch unsere Unkonzentriertheiten blieben bestehen. Das ermöglichte es La Brillaz, den erneuten Ausgleich zu erzielen, den sie gerne annahmen.
Schade, in diesem Spiel wäre mehr drin gewesen.
UH Gurmels – La Brillaz Blackfire 4:4
Nach einer kurzen Pause standen wir wieder auf dem «Bitz» – diesmal gegen die Wikinger aus Avry. Wir starteten mit Pauken und Trompeten, denn ein so schön herausgespieltes 1:0, wie es Andrin auf Pass von Nils und Mika erzielte, sieht man nicht alle Tage. Leider hielt der Vorsprung nicht lange, denn nach zwei unglücklichen Stellungsfehlern gerieten wir zum ersten Mal an diesem Tag in Rückstand. Avry war jedoch nicht besser als wir, weshalb wir das Spielgeschehen wieder an uns rissen. Nach dem 2:2 durch Mika konnte Reto nach einem Sololauf noch vor der Pause die erneute Führung erzielen.
Nach der Pause hielten wir das Spiel zwar weiter offen, zeigten jedoch nicht das Unihockey, das wir uns eigentlich vorgenommen hatten. Die Partie wurde zum Kampf um jeden Zentimeter. Leider griff der Schiedsrichter in dieser Phase nicht konsequent ein, sodass sich Stockschläge, Sperren und unschöne Szenen häuften. Etienne war das egal. Er kämpfte sich entschlossen an der Bande entlang und netzte zum 4:2 ein. Auch Loïs schloss einen Sololauf erfolgreich ab, und wir führten erstmals komfortabel mit 5:2. Es passte aber zum Verlauf des Spiels, dass Avry nun ebenfalls wieder das Toreschiessen entdeckte: Mit drei etwas glücklichen Weitschüssen glichen sie das Spiel in kürzester Zeit wieder aus. Es war wahrlich kein Spiel für schwache Nerven. Endlich gelang Mika der erlösende Treffer zum 6:5. Die restliche Zeit überstanden wir und ließen keine gefährlichen Aktionen mehr zu.
Eine positive Erkenntnis nehmen wir mit: Wir können nicht nur schön kombinieren, sondern auch unseren Mann und unsere Frau stehen, wenn es darauf ankommt. 😉
UH Gurmels – UHC Avry-Vikings 6:5
Rückblickend bleiben vor allem der enorme Geräuschpegel in der Halle und die spielerischen Lichtblicke in Erinnerung. Nichtsdestotrotz wissen wir, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Mit dem Trainingseifer, den die Kids an den Tag legen, sollten wir diese Herausforderung aber gut meistern können. 😉